A-Z Informationen Spielgruppe

Abholen

Erscheinen Sie beim Abholen nicht zu früh. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass die Kinder, sobald sie die Bezugspersonen entdecken, sofort davonspringen und nicht mehr mitspielen wollen. Wir bitten Sie, in der Garderobe hinter dem Vorhang zu warten. Wenn Ihr Kind von jemand anderem abgeholt wird, bitten wir um Information.

 

Bringen

5 Minuten vor Spielgruppenbeginn öffnen wir die Türe. So können die Kinder gemütlich eintreffen.

 

Basteln

Wir arbeiten nach dem Grundsatz von Maria Montessori "Hilf mir es SELBST zu tun!" und gestalten unser Programm nach den Bedürfnissen der Kinder.

 

Finken

Ziehen Sie Ihrem Kind Finken oder Rutschfeste Socken an.

 

Geburtstag

Wird individuell gefeiert. Information durch die Spielgruppenleiterin

 

Information über Ihr Kind

Gibt es etwas wichtiges, dass wir über Ihr Kind wissen sollten. (Allergien, Krankheiten usw.) Füllen Sie bitte das Notfallblatt aus und kontaktieren Sie die zuständigen Spielgruppenleiterin. Informationen werden vertraulich behandelt.

 

Kleider

Die Kleidung sollte praktisch und bequem sein. Malschürze werden von uns zur Verfügung gestellt, trotzdem können die Kleider auch einmal schmutzig werden. Wettergerecht - je nach Wetter spielen wir auch mal draussen.

 

Krankheiten

Bei Anzeichen von Krankheiten (z.B. Fieber, Übelkeit/Magendarm Grippen, Windpocken etc.) behalte Sie Ihr Kind bitte Zuhause, um Ansteckungen zu vermeiden.

 

Betreffend COVID-19 verhalten Sie sich bitte an die Vorgaben des BAG.

 

Schulferien

Wir richten uns nach den Ferienplan des Kindergarten Aarberg. Die Daten finden SIe auch dem Quartalsplan oder auf der Webseite des Elternvereins Aarberg.

 

Verhinderung

Bei Verhinderung (Krankheit, Ferien, usw,) bitte das Kind bei der verantwortlichen Spielgruppenleiterin per Telefon, SMS oder Whatsapp abmelden.

 

WC/Wickeln

Wenn nötig helfen und unterstützen wir das Kind bei Wickeln oder beim Gang aufs WC,

 

Znüni/Zvieri

Wir werden jeweils gemeinsam Znüni/Zvieri essen. Geben Sie Ihrem Kind ein gesundes Znüni/Zvieri mit. Nach Möglichkeit Früchte und Gemüse ganz mitgeben, wir schnitzen etwas lustiges daraus. Wir bieten den Kindern Wasser und manchmal Tee an. Sie dürfen Ihrem Kind aber auch eine eigene Wiederverschliessbare Flasche mitgeben. Bitte geben Sie Ihrem Kind keine Süssigkeiten und Süssgetränke mit.